Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
chrome [2020/12/07 13:32] webproducer apfd |
chrome [2021/07/06 13:20] (aktuell) webproducer Tastenkombination für Xdebug Helper |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Die ganz klare Browser-Empfehlung für die Entwicklung von Software: Google Chrome. Von Haus aus bietet Google Chrome schon die meisten Entwickler-Tools, die einfach durch den Druck auf die Taste [F12] geöffnet werden können. Mit ein paar nützlichen Plugins wird der Browser zum Allrounder für jeden Anwendungsentwickler: | Die ganz klare Browser-Empfehlung für die Entwicklung von Software: Google Chrome. Von Haus aus bietet Google Chrome schon die meisten Entwickler-Tools, die einfach durch den Druck auf die Taste [F12] geöffnet werden können. Mit ein paar nützlichen Plugins wird der Browser zum Allrounder für jeden Anwendungsentwickler: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| ==== Erweiterung "Xdebug Helper" ==== | ==== Erweiterung "Xdebug Helper" ==== | ||
| Zeile 8: | Zeile 10: | ||
| Download: https://chrome.google.com/webstore/detail/xdebug-helper/eadndfjplgieldjbigjakmdgkmoaaaoc?hl=de | Download: https://chrome.google.com/webstore/detail/xdebug-helper/eadndfjplgieldjbigjakmdgkmoaaaoc?hl=de | ||
| + | |||
| + | Zwischen "Debug" und "Disable" kann ganz einfach mit der Tastenkombination [Shift] + [Alt] + [X] gewechselt werden. | ||
| ---- | ---- | ||
| Zeile 17: | Zeile 21: | ||
| * GET | * GET | ||
| * POST | * POST | ||
| - | * PUT | + | * PUT* |
| * PATCH* | * PATCH* | ||
| * DELETE | * DELETE | ||
| Zeile 23: | Zeile 27: | ||
| Es ist möglich, die Header-Informationen vom Request zu erweitern. | Es ist möglich, die Header-Informationen vom Request zu erweitern. | ||
| - | * = Werden die Daten an ein ReST-API-Service gesendet, welches auf dem Betriebssystem "Windows" ausgeführt wird, werden bei der Methode "PATCH" keine Formulardaten (weder als $_REQUEST noch als $_POST) empfangen. Mit der [[php:apfd|DLL-Erweiterung apfd]] können auch beim Verwenden der Methode "PATCH" Formulardaten gesendet werden. | + | * = Werden die Daten an ein ReST-API-Service gesendet, welches auf dem Betriebssystem "Windows" ausgeführt wird, werden bei den Methode "PUT" und "PATCH" keine Formulardaten (weder als $_REQUEST noch als $_POST) empfangen. Mit der [[php:apfd|DLL-Erweiterung apfd]] können auch beim Verwenden der Methoden "PUT" und "PATCH" Formulardaten gesendet werden. |
| Um auch die Postman-Requests mit PHPStorm debuggen zu können ist der folgende zusätzliche Header-Eintrag zu setzen: | Um auch die Postman-Requests mit PHPStorm debuggen zu können ist der folgende zusätzliche Header-Eintrag zu setzen: | ||