Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
css:bootstrap [2019/09/16 23:26] webproducer angelegt |
css:bootstrap [2020/04/20 22:55] (aktuell) webproducer Beispiel für auflösungsabhängige Darstellung ergänzt |
||
---|---|---|---|
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
---- | ---- | ||
- | ===== Col-Klassen-Präfix (Auflösungsabhängige Darstellung) ===== | + | ===== Spaltenbreite mit dem Col-Klassen-Präfix (auflösungsabhängige Darstellung) ===== |
+ | Die Klassen werden immer in der Reihenfolge "von klein nach groß" definiert, wobei für die kleinste Auflösung kein Präfix angegeben werden muss. | ||
- | * md = medium = Desktop-Ansicht | + | ^ Pxel ^ Name ^ CSS-Klasse ^ Beispiel ^ |
- | * sm = small = Tablet | + | | < 576px | Extra small | xs | col-xs-12 | |
- | * lg = large | + | | >= 576px | Small | sm | col-sm-8 | |
- | * xl = extra large | + | | >= 768px | Medium | md | col-md 4 | |
+ | | >= 992px | Large | lg | col-lg-3 | | ||
+ | | >= 1200px | Extra large | xl |col-xl-3 | | ||
+ | |||
+ | //Beispiel:// | ||
+ | |||
+ | <code html> | ||
+ | <div class="container"> | ||
+ | <div class="row"> | ||
+ | <div class="d-none d-lg-block col-lg-5">...</div> | ||
+ | <div class="col-12 col-lg-7">...</div> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div> | ||
+ | </code> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | In diesem Beispiel werden in den Auflösungen xs, sm und md wird die 1. Spalte mit "d-none" ausgeblendet und nur die 2. Spalte mit der gesamten Breite "col-12" angezeigt. | ||
+ | In den Auflösungen lg und xl werden beide Spalten angezeigt, wobei die 1. Spalte 5 cols und die 2. Spalte 7. cols einnimmt. | ||
+ | |||
+ | Hier ist zu erkennen, dass nicht alle Auflösungen angegeben werden müssen. Die zwischenliegenden Auflösungen nehmen den Wert der vorher definierten Auflösung an. | ||
---- | ---- |