Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
css [2015/07/28 10:37] webproducer angelegt |
css [2020/04/20 22:58] (aktuell) webproducer Frontend-CSS-Framework "Bootstrap" ergänzt |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== CSS (Cascading Style Sheets) ====== | ====== CSS (Cascading Style Sheets) ====== | ||
- | Mit CSS kann das Layout einer Webseite beeinflusst werden | + | CSS ist eine Stylesheet-Sprache mit Gestaltungsanweisungen, um das Erscheinungsbild von Webseiten festzulegen. CSS-Anweisungen können entweder im HTML-Dokument direkt oder als externe Datei eingebunden werden. |
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiele ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Beispiel 1: CSS-Anweisungen direkt im Dokument ==== | ||
+ | |||
+ | <code css> | ||
+ | <style type="text/css"> | ||
+ | <!-- | ||
+ | #col { | ||
+ | width: 370px; | ||
+ | margin-right: 42px; | ||
+ | text-align: justify; | ||
+ | } | ||
+ | --> | ||
+ | </style> | ||
+ | </code> | ||
+ | |||
+ | ==== Beispiel 2: CSS als externe Datei einbinden ==== | ||
+ | |||
+ | <code css> | ||
+ | <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/layout.css" /> | ||
+ | </code> | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ===== Frontend-CSS-Framework ===== | ||
+ | |||
+ | * [[css:bootstrap|Bootstrap]] | ||
+ | |||
+ | ==== Tipps & Tricks ==== | ||
+ | |||
+ | * [[css:attribute|Attribute]] | ||
+ | * [[css:important|Wertigkeit mit !important ändern]] | ||
+ | * [[css:flexbox|Flexbox]] | ||
* [[css:rounded|Ecken von Elementen abrunden]] | * [[css:rounded|Ecken von Elementen abrunden]] | ||
* [[css:shadow|Schatten für Elemente]] | * [[css:shadow|Schatten für Elemente]] | ||
* [[css:media|Media Queries (Geräteabhängige Stilvorgaben)]] | * [[css:media|Media Queries (Geräteabhängige Stilvorgaben)]] | ||
+ | * [[https://proto.io/freebies/onoff/|On/Off FlipSwitch mit CSS3 erstellen]] |