Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
git:gitftp [2015/03/05 01:13] webproducer |
git:gitftp [2015/12/19 00:00] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== GIT-FTP ===== | ===== GIT-FTP ===== | ||
- | "C:\Program Files (x86)\Git\Git Bash.vbs" aufrufen | + | Von einer Installation von GIT-FTP auf einem Windows-Betriebssystem ist aus zwei Gründen abzuraten: |
+ | |||
+ | - In Windows existiert der CMD-Befehl "mktemp" nicht. Das führt bei beim "init" und bei jedem "push" zu einer Fehlerlmeldung | ||
+ | - Aus dem Arbeitsverzeichnis gelöschte oder verschobene Dateien werden bei jedem "push" versucht zu übertragen. Dabei wird immer pro Dtei eine Fehlermeldung ausgegeben. | ||
+ | - Eine Übertragung vom Repository auf dem Server in das Webverzeichnis ist wesentlich schneller, da die Dateien nicht zweimal über das Internet zum Server übertragen werden müsssen. | ||
+ | |||
+ | Daher ist die Inanspruchnahme eines [[gitprovider|Internet Service Provider (ISP) mit installiertem GIT]] empfehlenswert. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | "C:\Program Files (x86)\Git\Git Bash.vbs" oder unter Verwendung von TortoiseGit: | ||
+ | Kontextmenü => "Git Bash" aufrufen. | ||
** Installation ** | ** Installation ** |