Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


laravel:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
laravel:start [2015/12/19 16:01]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
laravel:start [2023/06/29 19:55] (aktuell)
webproducer Dateiberechtigungen für Laravel setzen
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Laravel - PHP-Framework ====== ====== Laravel - PHP-Framework ======
  
-Laravel ist en Open-Source-Framework für PHP-Anwendungen. Die Installation ​von Laravel ​ist durch den Abhängigkeits-Manager für PHP [[https://​getcomposer.org/​download/​|Composer]] möglich:+Laravel ist en Open-Source-Framework für PHP-Anwendungen. Die Installation ist durch den Abhängigkeits-Manager für PHP [[https://​getcomposer.org/​download/​|Composer]] möglich. Laravel folgt dem MVC-Prinzip.
  
-===== Eloquent =====+**Erläuterung der drei Einheiten des MVC-Datenmodells:​**
  
-Eloquent ist bereits in Laravel integriert und eines der wichtigsten Features des Frameworks. Eloquent ORM stellt Inhalte von relationalen Datenbanken ​als Klassen und Objekte in PHP bereit. Somit ist es möglich, ​PHP-Projekte nach dem "Model View Controller"​-Prinzip ​(MVCzu erstellen.+  * **M**odel: Abbildung ​der Beziehungen zwischen Datenbank-Tabellen ​als PHP-Objekte. 
 +  * **V**iew: Präsentationsschicht für die Darstellung der Seiten ​(i. d. R. die sichtbaren Internetseiten). 
 +  * **C**ontroller:​ Die Programmsteuerung beinhaltet die Logik der Anwendung (z. B. Berechnungen,​ Prüfungen, etc.).
  
-Eloquent unterstützt standardmässig folgende Datenbanken: +Laravel bringt von Haus aus einige eigene und Tools sowie auch andere hilfreiche Frameworks mit:
-  * MySQL +
-  * PostgreSQL +
-  * SQLServer (Microsoft) +
-  * SQLite+
  
-**Erläuterung der drei Einheiten des MVC-Datenmodells:**+  ​[[laravel:​artisan|Artisan (Kommandozeilentool)]] 
 +  ​[[laravel:​blade|Blade (Template-System)]] 
 +  * [[css:bootstrap|Bootstrap (Frontend-CSS-Framework)]] 
 +  ​[[laravel:​eloquent|Eloquent (Object-relation mapping)]] 
 + 
 +Nachfolgend finden Sie Kurzreferenzen und Beispiele für den Umgang mit Laravel. 
 + 
 +  ​[[laravel:​installation|Installation von Laravel mit PhpStorm und Composer]] 
 +  * [[laravel:​dateiberechtigungen|Dateiberechtigungen für Laravel setzen]] 
 +  * [[laravel:​beispiel|Beispiel für migrations, models und seeds]] 
 +  * [[laravel:​csrf|CSRF-Token (Cross-Site-Request-Forgery)]] 
 +  * [[laravel:​beispiel_controller_blade|Ein kleines Beispiel für controller und blade-Templates]] 
 +  * [[laravel:​validator|Der Laravel-Validator im Einsatz]] 
 +  * [[laravel:​mail|E-Mails mit Laravel versenden]] 
 +  * [[laravel:​troubleshooting|Troubleshooting - mögliche Fehler und wie man sie beheben kann]]
  
-  * Model: Abbildung der Beziehungen zwischen Datenbank-Tabellen als PHP-Objekte. 
-  * View: Präsentationsschicht für die Darstellung der Seiten (i. d. R. die sichtbaren Internetseiten). 
-  * Controller: Die Programmsteuerung beinhaltet die Logik der Anwendung (z. B. Berechnungen,​ Prüfungen, etc.). 
  
----- 
  
   * [[laravel:​examples|Beispiele für die einfache Nutzung von Eloquent]]   * [[laravel:​examples|Beispiele für die einfache Nutzung von Eloquent]]
-  * [[laravel:​relationships|Beziehungen zwischen Tabellen und Objekten herstellen]] 
   * [[laravel:​load|Eigenschaften von verknüpften Objekten nachladen]]   * [[laravel:​load|Eigenschaften von verknüpften Objekten nachladen]]
  
laravel/start.1450537283.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/02/16 22:08 (Externe Bearbeitung)