Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
new [2019/10/04 21:18] webproducer [Die Providerauswahl] = ALL-INKL.COM |
new [2020/12/01 10:32] (aktuell) webproducer |
||
---|---|---|---|
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Ich empfehle den Tarif ALL-INKL Premium, da er SSH-Zugänge sowie kostenlose Let's Encrypt SSL-Zertifikate beinhaltet. 50 mySQL-Datenbanken, 50 Cronjobs und sagenhafte 250 GB stehen hier für Ihr neues Webprojekt zur Verfügung. | Ich empfehle den Tarif ALL-INKL Premium, da er SSH-Zugänge sowie kostenlose Let's Encrypt SSL-Zertifikate beinhaltet. 50 mySQL-Datenbanken, 50 Cronjobs und sagenhafte 250 GB stehen hier für Ihr neues Webprojekt zur Verfügung. | ||
- | Mein persönliches Hightlight jedoch ist die API-Schnittstelle, mit der jede Funktion, die in der Admin-Oberfläche für die Verwaltung zur Verfügung steht (z. B. Anlegen von E-Mail-Adressen, Weiterleitungen, FTP-Zugänge usw.) per Schnittstelle angesprochen werden. | + | Mein persönliches Hightlight jedoch ist die API-Schnittstelle, mit der jede Funktion, die in der Admin-Oberfläche für die Verwaltung zur Verfügung steht (z. B. Anlegen von E-Mail-Adressen, Weiterleitungen, FTP-Zugänge usw.) per Schnittstelle aufgerufen werden kann. |
Die 9,95 Euro pro Monat, die nach den ersten 3 kostenfreien Monaten berechnet werden, sind gar nicht so viel, wie sie auf dem ersten Blick aussehen. Denn im Tarif sind 10 kostenfreie Domains inklusive. Und wenn diese genutzt werden, ist das Webhosting sogar kostenlos! Das glauben Sie nicht? Hier ein kleines Rechen-Beispiel: | Die 9,95 Euro pro Monat, die nach den ersten 3 kostenfreien Monaten berechnet werden, sind gar nicht so viel, wie sie auf dem ersten Blick aussehen. Denn im Tarif sind 10 kostenfreie Domains inklusive. Und wenn diese genutzt werden, ist das Webhosting sogar kostenlos! Das glauben Sie nicht? Hier ein kleines Rechen-Beispiel: | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
[[git:all-inkl|Weitere Infos und Link zur Webseite des Providers.]] | [[git:all-inkl|Weitere Infos und Link zur Webseite des Providers.]] | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ===== Mehrsprachigkeit/multi language ===== | ||
+ | |||
+ | Wenn von vorn herein nicht zu 100 % ausgeschlossen werden kann, dass Ihr Projekt einmal in mehr als einer Sprache verfügbar sein soll, ist es ratsam, von vornherein die beiden folgenden Punkte zu beachten: | ||
+ | |||
+ | * Alle Texte in einer eigenen Sprachdatei anlegen (z. B. in JavaScript), damit die Sprache jederzeit im Frontend gewechselt werden kann. | ||
+ | * Datum und Zeiten, die von PHP geliefert werden (auch durch Ajax-Aufrufe) sollten in einem neutralen Format übertragen werden (aus PHP z. B. mit "date( 'c')"). Somit können Sie in [[js:datetimeformat|JavaScript länderspezifisch]] angezeigt werden. | ||
---- | ---- |