Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


php:xdebug

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
php:xdebug [2018/09/16 21:33]
webproducer angelegt
php:xdebug [2023/10/27 01:03] (aktuell)
webproducer Alternative, wenn kein Xampp installiert wurde
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Installation in PHP ===== ===== Installation in PHP =====
  
-  - phpinfo ​aufrufen (z. B. unter http://​localhost/​dashboard/​phpinfo.php),​ alles markieren ( [Strg]+a ) und in die Zwischenablage kopieren ( [Strg]+c )+  - **Wenn Xampp installiert wurde**: PhpInfo ​aufrufen (z. B. unter http://​localhost/​dashboard/​phpinfo.php),​ alles markieren ( [Strg]+a ) und in die Zwischenablage kopieren ( [Strg]+c ) 
 +  - **Alternativ,​ wenn nur PHP installiert wurde**: "​Windows PowerShell"​ öffnen, "php -i" eingeben und den folgenden Inhalt in die Zwischenablage kopieren
   - [[https://​xdebug.org/​wizard.php|Die maßgeschneiderte Installationsanweisung von XDebug]] aufrufen, Inhalt der Zwischenablage in das Textfeld einfügen und auf die Schaltfläche klicken   - [[https://​xdebug.org/​wizard.php|Die maßgeschneiderte Installationsanweisung von XDebug]] aufrufen, Inhalt der Zwischenablage in das Textfeld einfügen und auf die Schaltfläche klicken
   - den angezeigten Anweisungen befolgen   - den angezeigten Anweisungen befolgen
Zeile 12: Zeile 13:
 ===== Installation im Browser ===== ===== Installation im Browser =====
  
-Zum debuggen ​emfpehle ​ich den Brwoser ​Google Chrome, da hier für XDebug eine kostenlose Erweiterung zur Verfügung steht +Zum debuggen ​empfehle ​ich den Browser ​Google Chrome, da hier für XDebug eine kostenlose Erweiterung zur Verfügung steht
  
   - den Browser "​Google Chrome"​ öffnen   - den Browser "​Google Chrome"​ öffnen
   - [[https://​www.google.de/​search?​q=Chrome+xdebug+helper|In Google nach folgenden Suchbegriffen suchen: Chrome xdebug helper]]   - [[https://​www.google.de/​search?​q=Chrome+xdebug+helper|In Google nach folgenden Suchbegriffen suchen: Chrome xdebug helper]]
   - die gefundene Seite öffnen und den "​Xdebug helper"​ hinzufügen   - die gefundene Seite öffnen und den "​Xdebug helper"​ hinzufügen
 +  - Im Kontextmenü (rechte Maustaste) vom Xdebug helper "​Optionen"​ auswählen
 +  - Als "IDE key" "​PhpStorm"​ auswählen und die Einstellung mit "​Save"​ speichern
php/xdebug.1537126392.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/09/16 21:33 (Externe Bearbeitung)