====== fancyBox in einem webEdition-Internet-Auftritt einbinden ====== * fancyBox von http://fancyapps.com/fancybox/ herunterladen * Die Verzeichnisse "lib" und "source" per FTP auf den Server hochladen. * Die beiden Verzeichnisse in webEdition mit "Datei" => "Import/Export" => "Import..." => "Dateien vom Server importieren" importieren. * Eine JavaScript für die Konfiguration erstellen: "Datei" => "Neu" => "Sonstige" => "Javascript-Datei" (siehe Script 1). * Die CSS-Datei der Seite um einen leeren Style ".fancybox" erweitern (siehe Script 2). Die css-Datei muss im entsprechendem Textarea als "editorcss" angegeben werden, damit dem Redakteur der Style zur Auswahl zur Verfügung steht. **Script 1 (JavaScript):** $(document).ready( function() { $("a.fancybox").fancybox ( { 'autoScale' : 'true', 'titleShow' : 'true', 'titlePosition' : 'inside', 'transitionIn' : 'fade', 'transitionOut' : 'fade', 'overlayColor' : '#000', 'overlayOpacity': 0.7 } ); }); **Script 2 (CSS-Style):** .fancybox { }