====== Blade (Template-System) ======
Blade ist eine Template-Engine vom PHP-Webframework Laravel. Alle Blade-Templates haben die Dateiendung “.blade.php" und können mit der Funktion "view" vom Controller aus aufgerufen werden. Dadurch, dass Variablen im Controller erstellt und dann an das Blade-Template übergeben werden ist eine saubere Trennung von Controller und View gegeben.
----
===== Variablen =====
Um den Inhalt einer Variable auszugeben wird der Variablenname immer zwischen zwei geschweiften Klammern geschrieben. Beispiel:
{{ $vorname }}
----
===== Funktionen =====
**For-Each-Schleife**
Funktionen werden immer einem @-Zeichen vorangestellt. Des weiteren müssen sie immer mit einem @-Zeichen wieder geschlossen werden.
Beispiel einer For-Each-Schleife:
@foreach( $variable as $var ) {{ $var }} @endforeach
**IF-Bedingungen**
@if ($variable === "Hallo") HTML @elseif HTML @else HTML @endif
----
===== Andere Templates includen =====
Mit der folgenden Zeile kann ein blade-Templates mit dem Dateinamen "Header.blade.php" im Verzeichnis "includes" in das aktuelle Dokument eingebunden werden:
Includes @include( 'includes.header' )
----
===== Formular-Token =====
Um ein **C**ross-**S**ite-**R**equest-**F**orgery (CSRF) zu verhindern muss bei Laravel standardmäßig bei POST-Anfragen ein Token als Variable mitgegeben werden. Folgende Zeile innerhalb des Form-Tags erstellt ein Hiden-Field, in dem eben dieser Token "versteckt" ist:
{{ csrf_field() }}
----
===== HTML ausgeben =====
Das folgende Beispiel zeigt, wie HTML Plain in einem Blade-Template ausgegeben werden kann:
{!! <1h>Überschrift !!}