====== Installation von Redmine ======
Die webbasierende Projektmanagementsoftware Redmine ist einfach auf einem Linux-System zu installieren. Es wird empfohlen vor der Installation die auf dem Linux-System installierten Pakete neu einzulesen (apt-get update) und auf die aktuellen Versionen zu aktualisieren (apt-get upgrade):
$ sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
$ sudo apt-get install mysql-server mysql-client redmine-mysql redmine -y
Erläuterungen: "apt-get update" prüft und liest die Paketquellen neu ein. Mit "apt-get upgrade" werden dann die installierten Pakte auf den neusten Stand aktualisiert. Die zweite Zeile führt dann letztlich die Installation von Redmine durch.
----
====== Konfiguration von Redmine ======
Für einen sinnvollen Einsatz wird empfohlen die folgenden Einstellungen festzulegen, um die Software in deutscher Sprache nutzen zu können und die E-Mail-Benachrichtigungsfunktionen nutzen zu können:
- Administration -> "Konfiguration" -> "Hostname" anpassen
- Administration -> "Konfiguration" -> "Mailbenachrichtigungen" "E-Mai-Absender" anpassen (Hinweis: Bei einigen Internet-Service-Providern wie All-Inkl. muss hier eine beim Provider angelegte E-Mail-Adresse eingetragen werden.)
==== Redmine auf deutscher Sprache anpassen ====
- "Administration" => "Konfiguration" => "Anzeige" => "Standardsprache" auf "German (Deutsch)" einstellen
- "Administration" => "Aufzählungen" in deutsch anpassen
- "Administration" => "Ticket-Status" z. B. wie folgt anpassen:
^ ID ^ original ^ deutsch ^
| 1 | New | Neu |
| 2 | Assigned | Zugewiesen |
| 3| Resolved | Gelöst |
| 4 | Feedback | Feedback |
| 5 | Closed| Erledigt |
| 6 | Rejected | Abgewiesen |
----
====== Aktualisieren von Redmine ======
Mit diesem Komando kann Redmine zu einem späteren Zeitpunkt auf die neueste Version aktualisiert werden:
sudo apt-get upgrade redmine