===== ST_DumpPoints( geometry ) ===== mit ST_DumpPoints können die einzelnen Punkte aus einem Polygon als Tabelle zurückgegeben werden. __Beispiel:__ SELECT ( alias.dump).path, ST_AsText( ( alias.dump).geom ) as point FROM ( SELECT ST_DumpPoints( geography::geometry ) as dump FROM discovery WHERE id=134 ) as alias __Ergebnis:__ ^ path ^ Point ^ | (1,1) | POINT(8.0723621696234 51.571874171447) | | (1,2) | POINT(8.0725914984941 51.571866461202) | | (1,3) | POINT(8.0725851282477 51.571755808625) | | (1,4) | POINT(8.0723511055112 51.571759767949) | | (1,5) | POINT(8.0723621696234 51.571874171447) | **Hinweise:** - Da der Endpunkt bei einem Polygon dem Startpunkt entspricht, sollte er möglicherweise, je nach Anwenungszweck, entfernt werden. - Für die Ermittlung der Anzahl der im Polygon enthaltenen Punkte ist die Funktion [[ST_NPoints]] zu bevorzugen