===== Beispiele für Scripting mit WinSCP =====
**Voraussetzungen für dieses Beispiel**
* Es wurde in der grafischen Oberfläche von WinSCP eine Site mit dem Namen "Verbindungsziel" angelegt
* Der Site wurde unter "Advanced..." => "SSH" => "Authentification" ein "Private key file" zugeordnet.
C:
cd \
cd Program Files (x86)
cd WinSCP
WinSCP.exe /console /script=D:\Batch\WinSCP\WSCP_get_command.txt /log=WinSCP_log.txt
**Dateien mit "get" empfangen:**
option batch on
option confirm off
open -passphrase=StrengGeheim Verbindungsziel
option transfer binary
lcd "C:\Users\username\Documents\Upload"
get -delete RemoteFolder/*.* \\192.168.178.10\DestFolder\2014\*.*
close
Exit
**Hinweis:** Die Option "-passphrase" wird erst ab Version 5.6 BETA unterstützt.
**Dateien mit "put" hochladen:**
option batch on
option confirm off
open Verbindungsziel
option transfer binary
cd /
cd /home/htdocs/verzeichnis/
put "C:\Users\username\Documents\Upload\*.*"
close
Exit
In Windows wird ein "geplanter Task" angelegt, der die Batch-Datei "WinSCP.bat" startet.
Diese Datei ruft wiederum die Text-Datei "WSCP_commands.txt" auf. Alternativ besteht auch die Möglichkeit das gesamte Script auf eine Datei zu reduzieren.
**Batch und Scripting in einer Datei zusammenfassen:**
C:
cd \
cd Program Files (x86)
cd WinSCP
@WinSCP.com /command ^
"option batch off" ^
"option confirm off" ^
"open Verbindungsziel" ^
"option transfer binary" ^
"cd /" ^
"cd /home/htdocs/verzeichnis/" ^
"put "C:\Users\username\Documents\Upload\*.*"" ^
"close" ^