Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


datenquellen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Datenquellen

Postleitzahlen von Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland wurde im Jahr 1992 in neue Gebiete mit einer jeweiligen 5stelligen Postleitzahl unterteilt. Auf der folgenden Seite wird eine CSV-Datei mit allen Postleitzahlen und deren Zuordnungen zu Bundesländern zur Verfügung gestellt:

https://github.com/mdornseif/pyGeoDb#karten

Die CSV-Datei befindet sich im Verzeichnis „data“ und heißt „opengeodb_plz.txt“. Leider hat die CSV-Datei hat den Stand vom 14.02.2006 und beinhaltet 8.178 Postleitzahlen. Laut Wikipedia gab es jedoch im März 2013 bereits 8.208 Hauszustellungs-Postleitzahlen (also ohne Postfächer und Sonderaktionen).

Telekommunikation

Vorwahlen für Festnetz (Ortsnetzkennzahlen)

Die Bundesnetzagentur bietet eine vollständige Liste aller Ortsnetzkennzahlen für alle 5.200 Ortsnetzbereiche in Deutschland im CSV-Format zum Download an. Jedem Ortsnetzbereich ist eine zwei- bis fünfstellige Ortsnetzkennzahl, auch Vorwahl genannt, zugeordnet.

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Rufnummern/ONRufnr/ON_Einteilung_ONB/ON_ONB_ONKz_ONBGrenzen_Basepage.html?nn=268384


Vorwahlen für Mobilfunk (mobile Dienste)

Die Bundesnetzagentur bietet eine Auflistung aller reservierten Nummernkreise für mobile Dienste. Aufgrund der Möglichkeit, Nummern beim Anbieterwechsel mitzunehmen, können Nummern von der ursprünglichen Zuordnung abweichen.

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Rufnummern/MobileDienste/zugeteilte%20RNB/MobileDiensteBelegteRNB_Basepage.html?nn=268384#download=1

datenquellen.1494507262.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/05/11 00:00 (Externe Bearbeitung)