Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wenn ein Projektarchiv erfolgreich in Redmine hinzugefügt wurde ist es möglich, Aktionen über bestimmte Schlüsselwörter in Commits ausführen zu lassen, wenn das Projektarchiv durch einen Cronjob regelmäßig automatisch aktualisiert wird.
Die hierfür notwendige Konfiguration kann unter „Administraton“ ⇒ „Konfiguration“ ⇒ „Projektarchive“ global für alle Projekte definiert werden.
Es gibt zwei Wege, um Revisionen zu Tickets zuzuweisen:
Die zweite Möglichkeit ist natürlich viel komfortabler, wenn eh ein Commit erstellt werden muss, um die Änderung ins Repository einzuchecken. Um eine Zuweisung zu machen brauche ich mich also nicht einmal in Redmine einloggen. Einfach eines der folgenden, vordefinierten Schlüsselwörter VOR einem Doppelkreuz gefolgt von der Ticket-Nummer schreiben:
Hier ein Beispiel, um eine aus dem Commit erstellte Revision dem Ticket mit der ID 106 zuzuordnen:
Fehler gefixt, ref #106
Die Schlüsselwörter können auf der Konfigurationsseite „Projektarchive“ beliebig angepasst werden.
Auf der Konfigurationsseite „Projektarchive“ können des weiteren Schlüsselwörter angelegt werden, die den Status und das „% erledigt“ eines Tickets beeinflussen. Wenn als Schlüsselwörter z. B. „erledigt,behoben,fix,bugfix“ hinterlegt wurde kann das Ticket mit folgendem Commit auf „100 % erledigt“ gesetzt werden:
Problem behoben #106
Die zusätzliche Angabe von ref, reference oder IssueID für die Referenzierung ist hierbei nicht nochmals notwendig. Wenn die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert wurde werden Sie über den erfolgreichen Statuswechsel sogar per E-Mail benachrichtigt.
Wenn in der „Konfiguration“ der „Projektarchive“ die Option „Aktiviere Zeiterfassung via Commit-Nachricht“ aktiviert wurde ist es sogar möglich, mit einer Commit-Nachricht die für den Commit aufgewendete Zeit zu erfassen. Hierfür ist die Commit-Nachricht nach der Angabe der Ticket-ID mit einem vorangestellten @-Zeichen wie in den folgenden Beispielen ersichtlich zu ergänzen: