Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ssh_windows

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


SSH-Key auf einem Windows-Client hinterlegen

Ein auf einem Windows-Client hinterlegter SSH-Key kann z. B. von Git für eine sichere Authentifizierung genutzt werden.

Installation

  1. Erstellen Sie in Ihrem Benutzerverzeichnis (z. B. „C:\Users\MeinName\“) ein Verzeichnis „.ssh“, falls dieses noch nicht vorhanden ist. Unter Windows 7 können Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Ihrem Benutzernamen auf „Öffnen“ klicken, um Ihr Benutzerverzeichnis zu öffnen. Sollte die Erstellung des Verzeichnisses nicht möglich sein (Windows-Fehlermeldung: „Geben Sie einen Dateinamen ein.“) können Sie das Verzeichnis auch mit der Eingabeaufforderung erstellen: [Start] –> „cmd“ –> „mkdir .ssh“.
  2. Erstellen Sie im .ssh-Verzeichnis eine Textdatei mit dem Namen „config“ mit einem Inhalt nach folgendem Schema:

Aufbau der config-Datei

Host HostName.de
	User UserName
	IdentityFile D:/Pfad/zur/id_rsa

Ersetzen Sie „HostName.de“, „UserName“ und den Pfad zur rsa-Datei.

Hinweis: Benutzen Sie den original erstellen und keinen mit Putty Keygen erstellen SSH-Key.

ssh_windows.1456443583.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/02/26 00:00 (Externe Bearbeitung)